Neuer Treffpunkt an der Dorflinde
Wolfgang Zimmermann kam am 21. April 1929 in Seitendorf als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren, auf die Welt, besuchte die Volksschule in Hirschfelde, danach die Lehrerbildungsanstalt in Löbau und war seit 1948 Neulehrer, später Fachlehrer für Biologie und Chemie. Von 1954 bis 1976 leitete er die Hörnitzer Polytechnische Oberschule als Direktor, lernte dort auch seine spätere Frau Lieselotte Sonntag kennen. Die beiden Töchter Bärbel und Heike besuchten ebenfalls die Hörnitzer Schule und haben heute noch enge Verbindung zu den Schulkameraden. Die Familie zog 1976 nach Langebrück, wo Wolfgang Zimmermann weiter als Lehrer tätig war. Er verstarb 1989 nach langer Krankheit.
Rainer Passig war ebenfalls einer der ersten Neulehrer an der Hörnitzer Schule. Er blieb insgesamt 43 Jahre dort. Geboren 1924 in Zittau als Sohn eines Malermeisters , besuchte Rainer Passig die Volks- und Handelsschule und absolvierte eine Kaufmannsausbildung. Er musste 1942 in den Krieg und war als Fernschreiber eingesetzt, geriet am Ende in Gefangenschaft und kehrte im November 1945 zurück. Dann folgte die Ausbildung zum Neulehrer. Später schloss Rainer Passig die Fachausbildung als Deutschlehrer ab. Seine Frau Annelies heiratete er 1953. Sie wohnte damals in Hörnitz und arbeitete später an derselben Schule als Hortnerin. Rainer Passig verstarb 2001.
Neben seinem Sohn Roland nahm auch eine ehemalige Kollegin der beiden Lehrer an der Feier teil. Monika Pietsch hat auf dem Gelände einen Blutahorn anpflanzen lassen. In Erinnerung daran, dass sie in der Gaststätte ihren Mann kennenlernte und mit "Stadt Zittau" schöne Erlebnisse verbindet.