Sozialstation mit neuem Internetauftritt
Die Sozialstation Mittelherwigsdorf hat einen neuen Online-Auftritt. Nachdem der alte optisch und funktionell in die Jahre gekommen war und auch nicht mehr das gesamte Angebot präsentierte, begann über den Sommer die Überarbeitung. Lediglich die Internetadresse www.sozialstation-mittelherwigsdorf.de ist die alte geblieben.
Jegliche Neuigkeiten erfahren Besucher nun unter dem Menüpunkt "Über uns". Dort sind auch die Leistungen des Unternehmens auf einen Blick zu finden. Diese reichen von der ambulanten über die Tages- bis zur stationären Pflege. Auf den dazu gehörenden Unterseiten erhalten Interessierte wesentliche Informationen und Fotos aus den Einrichtungen in Hörnitz, Oybin, Mittelherwigsdorf und Zittau.
Zum weiteren Angebot der Sozialstation gehört das "Essen auf Rädern", das Bewohner aus der Kernstadt Zittau, Oberseifersdorf, Mittelherwigsdorf, Eckartsberg, Olbersdorf, Oybin, Lückendorf und Bertsdorf-Hörnitz nutzen können. Der aktuelle Speiseplan ist nun online abrufbar. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einen Senioren- und Behindertenfahrdienst an. Eine weitere Neuerung sind die Stellenangebote, für die sich Interessierte direkt online bewerben können.
Die neue Internetseite ist Teil einer unternehmerischen Veränderung, die Geschäftsführer Thomas Lange im Juli eingeleitet hat. Dazu gehört im Digitalen auch eine eigene Facebook-Seite, die unter www.facebook.com/pflegemhd zu finden ist. "Wir wollen einen Neustart", sagt er. So ist auch eine Umfirmierung im Gespräch: Neuer Name, neues Motto. Dafür laufen derzeit die Vorbereitungen.
Die Firma besteht seit 1. September 2004. Damals startete Thomas Lange mit drei Angestellten und einem ambulanten Pflegedienst in Mittelherwigsdorf. Mittlerweile hat er ein breites Angebot im Pflegebereich in der Zittauer Region und rund 100 Mitarbeiter.